Geriatrie
Kursen
neku Geriatrie
Beschreibung und Termine
Klicke auf den gewünschten Kurs, dieser ist verlinkt mit dem Veranstalter
neku Geriatrie
verstehen und behandeln
Der Mensch wird immer älter, und somit werden auch immer mehr alte
Patienten behandelt werden müssen.
Um die Selbständigkeit und Lebensqualität älterer Menschen besser zu
gestalten, muss eine optimale und ganzheitliche medizinische Versorgung des
älteren Patienten gewährleisten werden.
Dieser Kurs soll therapeutische Ideen und Anreize geben für die weitere
therapeutische Behandlung unter Berücksichtigung von körperlichen,
funktionalen, geistigen und sozialen Aspekten wie Multimorbidität,
Gebrechlichkeit und mentale oder psychische Veränderungen unserer
älteren Patienten.
Wie werden die Kursinhalte vermittelt?
· Vermittlung der Theorie durch Einsatz verschiedener Materialien
· Jeder Kursteilnehmer*in erhält ein Skript
· Zugang zum Teilnehmer*inbereich und aktuellen Downloads
· Die Umsetzung und Evaluation des Gelernten erfolgt durch Analyse von praktisches Arbeiten am Patienten (Videos)
· bio-psycho-soziale Betrachtung (ICF-Befundung)
· Durchführung allgemeiner/krankheitsspezifischer Assessments
· Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die Behandlung
· Praktische Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld
· Eigenerfahrung und Selbstreflexion /Gruppendiskussion
· Selbststudium
Modul: 50 UE
Tag 1
Krankheitsbild Spezifik Geriatrie
physiologische Altersveränderungen
Motorische Kontrolle und Lernen
Tag 2
Krankheitsbild Spezifik Demenz
Kognitionstraining
Sturzprophylaxe
Tag 3
Therapie Stationär (Reha / Altenheim)
Mobilität und Immobilität (u.a. Bettlägerigkeit, Handling – Transfers)
Tag 4
Dysphagien
Blasen-Darm-Problematik
Hilfsmittel in der Geriatrie
Tag 5
Therapie Ambulant (Therapiezentrum / Praxis / Hausbesuch)
Alltagstraining in/für Häusliches Umfeld
Gruppentherapie Gestaltung mit Spaß